Möchte eine Auspuffanlage kaufen aber ohne ABE oder sonstiges. Welche Strafen können auf mich treffen?
Zum Beitrag | Übersicht VW Golf 5 Forum
Möchte eine Auspuffanlage kaufen aber ohne ABE oder sonstiges. Welche Strafen können auf mich treffen?
Hallo,
ich bin ganz neu hier in diesem Forum und hoffe hier etwas passendes für mein Anliegen zu finden. Ich hätte gerne einen Subwoofer im Kofferraum und vielleicht auch noch 2 Lautsprecher in der Hutablage des Golfs.
Erstmal genaueres zu meinem Auto: Es handelt sich um einen Golf 5 Goal aus 10/2006, hier ist meines Wissens nach ein 3-Wege-System verbaut, welches auch noch unverändert ist. Der Klang an sich ist eigentlich nicht schlecht, aber an Bass fehlt es mir, auch eine Dämmung der Türen sollte ich vielleicht vornehmen. Als Radio ist derzeit das RCD 210 von VW drin, welches auch in der nächsten Zeit gegen ein leistungsstärkeres getauscht werden soll.
Ich habe folgendes in Aussicht und würde gerne ...
Hallo,
entschuldigt, dass ich ein neues Thema eröffne, aber ich habe mir vieles hier durchgelesen, und finde noch keine Lösung für mein Problem.
Bei meinem Wagen habe ich seit dem Kauf, die Fehlermeldung, wie im Titel steht. Siehe auch Foto anbei.
Wann tritt der Fehler auf:
Morgens oder nach Feierabend, bzw. immer wenn der Wagen kalt ist/ lange gestanden hat.
Wagen hat keine Leistung, bzw. werden die VTG Schaufeln nicht korrekt angesteuert.
Ist der Wagen warm, und man startet ihn neu, läuft der Wagen tadellos.
Folgendes habe ich getestet:
Wagen kalt:
Mit VCDS Stellglieddiagnose gemacht, Ventil für Ladedruckregelung angesteuert.
Unterdruckdose (für die Schaufel-Verstellung) vom Turbolader be...
Hallöchen zusammen,
seit einiger Zeit habe ich ein leicht hörbares drehzahlabhängiges Rattern mit Vibrationen während der Fahrt. Nach Recherche in diesem Forum habe ich den Ventildeckel mal abgenommen und die Nocken versucht zu begutachten. Anschliessend habe ich die Tassenstößel mit einem Kunststoffstab herunter gedrückt. Alle Stößel ließen sich gefühlt 0,5mm herunter drücken, wobei der Kraftaufwand bei zwei Stößel geringer war.
Bei der letzten Nocke sind auf der Lauffläche kleine Kerben. Bei den anderen Nocken schimmert auf die Lauffläche an einigen Stellen gelblich.
Der Motor macht ansonsten keine Probleme. Er startet sofort und der Durchzug ist für 250.999km noch ordentlich.
Was den let...
Hallöchen zusammen,
seit einiger Zeit habe ich ein leicht hörbares drehzahlabhängiges Rattern mit Vibrationen während der Fahrt. Nach Recherche in diesem Forum habe ich den Ventildeckel mal abgenommen und die Nocken versucht zu begutachten. Anschliessend habe ich die Tassenstößel mit einem Kunststoffstab herunter gedrückt. Alle Stößel ließen sich gefühlt 0,5mm herunter drücken, wobei der Kraftaufwand bei zwei Stößel geringer war.
Bei der letzten Nocke sind auf der Lauffläche kleine Kerben. Bei den anderen Nocken schimmert auf die Lauffläche an einigen Stellen gelblich.
Der Motor macht ansonsten keine Probleme. Er startet sofort und der Durchzug ist für 250.999km noch ordent...
Hallo Zusammen,
Ich habe ein Problem mit meinem Gti. Nach ca. 5min Vollast erscheint die Anzeige ÖLDRUCK MOTOR STOP BETRIEBSANLEITUNG! Wenn ich normal fahre, erscheint die Anzeige aber nie. Nachdem ich den Motor ausgeschaltet habe, einige Minuten warte & den Motor wieder anlasse, erscheint die Anzeige nicht mehr. Der Motor hört sich auch ganz normal an. Ich habe gemerkt dass die Anzeige nur bei Volllast auftritt.
Ich danke jetzt schon einmal für alle Antworten.
Abend,
zu meinem Fahrzeug es ist ein Golf 5 2.0l tdi MKB: BKD von Bj 2005.
Momentan habe ich folgendes problem das wenn ich auf der Autobahn fahre und sofort bei 100kmh den Tempomat einschalte, er im 6. Gang ist und plötzlich nach 5sek ca. Runter in den 4. Gang schaltet, es ist egal ob Motor und Getriebe warm oder kalt ist.
2 wochen vorher hat er neue Antriebswellen, Radlager vorne und ein Dsg Öl wechsel bekommen.
Woran kann es liegen? Sobald ich bremse geht er wieder im 6. Gang und alles ist gut, sonst schaltet er ganz normal.
Mfg kevin
Abend,
habe ein weiteres kleines problem, meine Innenraumbeleuchtung geht nur vorne in der Mitte und die Fußraumbeleuchtung genauso.
Der Rest ist quasi tot, die zwei "schminkspiegel" links und rechts und hinten sind ohne funktion.
Es sind birnen vorhanden die auch in ordnung sind, genauso wie die Sicherung!
Gibt es dort mehr wie eine Sicherung? Sobald ich die eine ziehe geht vorne mittig auch nichts mehr.
Wollte nähmlich auf LED umbauen da ist es mir erst aufgefallen
Mfg Kevin
Guten morgen zusammen,
War gerade auf dem Weg zur Arbeit, kurz an Der Tanke angehalten, auto laufen lassen, dann wieder losgefahren..auf einmal beim beschleunigen keine Leistung mehr, Turbo setzt irgendwie aus habe ich das gefühl und das auto hört sich etwas lauter an...sehr komisch das alles, hatte das schonmal, aber vor einem jahr ca., da hat es die Unterdruckdose am Turbolader verrissen..kann ja nicht sein dass es schon wieder das gleiche Problem ist..
Das SUV n249 muss demnächst gewechselt werden, wurde mir beim fehlerspeicher auslesen angezeigt..bitte um hilfe..danke
Hallöchen zusammen,
seit einiger Zeit habe ich ein leicht hörbares drehzahlabhängiges Rattern mit Vibrationen während der Fahrt. Nach Recherche in diesem Forum habe ich den Ventildeckel mal abgenommen und die Nocken versucht zu begutachten. Anschliessend habe ich die Tassenstößel mit einem Kunststoffstab herunter gedrückt. Alle Stößel ließen sich gefühlt 0,5mm herunter drücken, wobei der Kraftaufwand bei zwei Stößel geringer war.
Bei der letzten Nocke sind auf der Lauffläche kleine Kerben. Bei den anderen Nocken schimmert auf die Lauffläche an einigen Stellen gelblich.
Der Motor macht ansonsten keine Probleme. Er startet sofort und der Durchzug ist für 250.999km noch ordent...
Guten morgen zusammen,
War gerade auf dem Weg zur Arbeit, kurz an Der Tanke angehalten, auto laufen lassen, dann wieder losgefahren..auf einmal beim beschleunigen keine Leistung mehr, Turbo setzt irgendwie aus habe ich das gefühl und das auto hört sich etwas lauter an...sehr komisch das alles, hatte das schonmal, aber vor einem jahr ca., da hat es die Unterdruckdose am Turbolader verrissen..kann ja nicht sein dass es schon wieder das gleiche Problem ist..
Das SUV n249 muss demnächst gewechselt werden, wurde mir beim fehlerspeicher auslesen angezeigt..bitte um hilfe..danke
Hallo zusammen.
Ich habe einen Golf 5 Plus 1.9 TDI 105 PS. Aktuell hat der Motor einen Defekt der laut Aussage des Werkstatt Menschen nicht definierbar ist. Der Motor klappert und es kommt Rauch aus dem Auspuff.
Nach seiner Aussage hin soll ich den Wagen verkaufen.
Er ist von 2007 und hat 230000 runter. Meine Frage ist lohnt es sich überhaupt den Wagen zu reparieren ? Wie hoch käme die Reparatur ? Mir ist schon bewusst, dass man es nur schätzen kann denk ich.
Und für wieviel kann ich den verkaufen?
Könnt ihr mir dazu ein paar Tipps geben ?
Besten Dank
Marco
Hallo,
ich habe heute den Fehlerspeicher bei dem Auto meiner Eltern auslesen müssen. Die Motorkontrolleuchte ist an und der Speicher hat folgende Fehler:
P0300 - Einzelne/mehrere Zylinder, Fehlzündung entdeckt
- Permanent
P0303 - Zylinder 3, Fehlzündung entdeckt
- Permanent
Zudem ruckelt der Motor. Logisch, wenn Pott 3 nicht geht.
Als ich die Motorabdeckung abgemacht habe, hatte ich diesen Schlauch in der Hand.
Dieser Schlauch steckt in der Motorabdeckung und hier im nachfolgenden Bild auf 11 Uhr des Fingers unterhalb der Öse für den Mototkran.
https://www.kfzteile24.de/.../Z%C3%BCndspulenwechsel_7.jpg
Das bild von dem Schlauch habe ich hinzugefügt.
Golf 5 Plus
Bj 2005
1,6 FSI
130000 km gela...
Hallo zusammen,
ich habe aus dem Nachlass einer älteren Dame einen Golf V Modelljahr 2005 gekauft. Leider fehlt die Code Karte für das werksmäßig verbaute Navi (MFD2 CD).
Demnächst braucht das Auto eine neue Starterbatterie und es stellt sich mir die Frage, ob das Radio anschließend nach dem Code fragt.
Ich kenne es von "neueren" Autos so, dass Radio und Auto miteinander "verheiratet" sind und der Code nur benötigt wird, wenn das Radio in ein anderes Auto eingebaut wird.
Weiß jemand, wie es bei diesem Modell ist?
Vielen Dank!
Hallo,
Ich fahre einen Golf 5 Variant 1.9 TDI DPF von Ende 2008 mit ca. 125.000km.
Neulich auf der BAB, Strecke 60km, fuhr ich mein Fahrzeug normal warm. Nach längerer Strecke habe ich natürlich auch höhere Geschwindigkeiten angesetzt (170km/h). Auf einmal gab es einen heftigen Ruck und ich bekam die Meldung "Motorstörung" mit dem Vorglühsymbol angezeigt. Anschließend habe ich das Fahrzeug auf den Standstreifen gefahren und den Motor ausgemacht. Nach 5 Minuten startete ich den Wagen erneut und die Warnlampe war aus.
Am Abend lies ich den Fehler auslesen. Den genauen Code habe ich leider nicht mehr. Das Fahrzeug ging in den Notlauf aufgrund von zu hohen Druck im Turbo. Der D...
Hallo Liebe Forum nützer und alle mitglieder !
Ich bin neu hier im Forum und schreibe auch das erste mal . Ich habe leider seit gestern abend einen problem mit meinem Golf 5 BCA motor 2005 mit 75 PS
Mein Bruder und sein Freund haben beim laufenden motor versucht die rückleuchten komplett zu vechseln (neue sind mit LED und der Motor ist im Leerlauf)
der Motor ist ausgegangen und die haben versucht das Auto wieder zum laufen zu bringen aber der Motor lief einfach nicht mehr ! die beiden schlauen haben ein überbrückungskabel gekauft und haben das ganze wieder mit überbrückung versucht , aber kein erfolg !
da ich arbeiten war konnte ich erst heute nachschauen und meine diagnose hat folgende probleme rausgefunden.
*Tan...
Hallo,
Heute mittag fing mein golf 5 gti 2.0 tfsi axx das ruckeln im stand und bei der fahrt an.
Gas nimmt er stotternd an,
sobald die schubabschaltung startet läuft er normal.
Das macht er im kalten sowie im warmen zustand.
Das fehler auslesen ergab den fehlercode p302 verbrennungsaussetzer zylinder 2 und den fehlercode p300 verbrennungsaussetzer erkannt. (Bild im anhang)
Im anschluss schaute ich mir die kerzen an und putzte sie.
sie sahen alle gleich aus,
er läuft etwas zu fett.
Ich tauschte alle Zündspulen quer um zu schauen ob der fehler auf einen anderen zylinder wandert.
Vergebens es taucht immer wieder der gleiche zylinder auf (zylinder 2).
Ich bitte dringen um hilfe
Seid gegrüßt,
Wir wohnen in Köln (recht milder Winter soweit) und haben am Samstag ein gebrauchtes Auto erworben. Er steht auf quasi nagelneuen Sommerreifen, Winterreifen auf Stahl sind dabei. Die Winterreifen sind quasi neu (Auto wurde nie im Winter bewegt, die Gumminoppeln sind noch dran), wurden allerdings 2007 mit dem Auto ausgeliefert.
Jetzt frage ich mich, was ich machen soll. Ich muss mich zwischen einer der drei Optionen hier entscheiden:
1. Sommerreifen fahren, weil das Wetter hier eh nicht nach Schnee und Eis aussieht
2. Für die kurze Zeitspanne bis Ostern die zwar neuen aber alten Reifen aufziehen, die dabei waren
3. Neue Winterreifen kaufen und aufziehen lassen. Sommerreifen für 2 ...
Hallo,
Heute mittag fing mein golf 5 gti 2.0 tfsi axx das ruckeln im stand und bei der fahrt an.
Gas nimmt er stotternd an,
sobald die schubabschaltung startet läuft er normal.
Das macht er im kalten sowie im warmen zustand.
Das fehler auslesen ergab den fehlercode p302 verbrennungsaussetzer zylinder 2 und den fehlercode p300 verbrennungsaussetzer erkannt. (Bild im anhang)
Im anschluss schaute ich mir die kerzen an und putzte sie.
sie sahen alle gleich aus,
er läuft etwas zu fett.
Ich tauschte alle Zündspulen quer um zu schauen ob der fehler auf einen anderen zylinder wandert.
Vergebens es taucht immer wieder der gleiche zylinder auf (zylinder 2).
Ich bitte dringen um hilfe
Hallo !
Mein Golf V verliert Wischwasser. Ich möchte die Anlage kontrollieren, habe aber gesehen dass der Zugang
gar nicht einfach ist.
Kann mir jemand den Vorgang um an den Behälter anzukommen dokumentieren ?
Besten Dank im voraus für Ihre Hilfe !