Hallo, ich brauche eine neue Zahnriemenabdeckung für VW Golf 5 1.6, allerdings finde ich im Internet nichts dazu oder ist nicht erhältlich. Kann mir jemand da weiterhelfen?
Zum Beitrag | Übersicht VW Golf 5 Forum
Hallo, ich brauche eine neue Zahnriemenabdeckung für VW Golf 5 1.6, allerdings finde ich im Internet nichts dazu oder ist nicht erhältlich. Kann mir jemand da weiterhelfen?
Hallo alle Zusammen!
Ich bin seit Tagen auf der Suche, wie ich meine Kombibeleuchtung auf dem Schreibtisch hinkriege. Kann mir da bitte einer helfen. Und überhaupt wie funktioniert es mit dem can? Kann ich dann auch über Vag Dash ins Kombi hinein.
Im voraus Danke!
Nach 12 Jahren ist meine selbstleuchtende Kennzeichenbeleuchtung von 3m wahrscheinlich durch Wassereintritt fast total ausgefallen.
Bei "1...2...3...meins" bzw. deren Flohmarktseite gibt es zwar ein paar Angebote,
aber zu horrenden Preisen.
Das selbstleuchtende Kennzeichen hat vor ein paar Jahren mal 69 € bzw. 99 € inklusive Prägung des
durchscheinenden Nummernschildes gekostet.
Es wird von 3M nicht mehr hergestellt und die, die auf entsprechenden Webseiten angeboten werden, sind längst ausverkauft.
Die selbstleuchtenden Kennzeichen anderer Hersteller taugen nach meiner Meinung alle nichts.
Wer anderer Meinung ist, dem erläutere ich die Macken gern...
Deshalb will ich die Kennzeic...
Hi Leute
vielleicht könnt ihr mir ja mal weiter helfen...
Ich bin am Überlegen ob ich in meinem Golf Plus Bj 2005 Automatik Licht nachrüste, aus Zufall bin ich vor kurzem darauf gestoßen das in meinem Golf der Licht Sensor schon verbaut ist.
ist das jetzt bei jedem so? (Lichtschalter ist Ohne Auto Funktion) Oder hab ich da jetzt Glück gehabt?
und was muss ich machen um die Auto Funktion nutzen zu können?
Um Missverständnisse auszuschließen.. der Licht Sensor ist doch das komische teil das wie ein kleiner griff aussieht Vorne auf der Armatur/Lüfter? :-D
Hoffe mir dazu jemand etwas erzählen kann... Danke im Vorraus :-)
Moin liebe Gemeinde!
Ich habe mir die Scheinwerferreinigungsanlage nachgerüstet. Im letzten Schritt stolperte ich darüber, dass man den Relaisträger in den Relaisträgerhalter stecken soll. Aber dieser fehlt. Direkt über dem Bordnetzsteuergerät soll der sich befinden, bei mir jedoch nicht. Könnt ihr mir sagen, ob dieser die Teilenummer 1K1937503 oder 8D0 937 503 E hat? Kann es sein, dass dieser im Werk vergessen worden ist? Oder ist dies Absicht, weil da eh nichts belegt ist? Sonst hat den irgendjemand mal gebrauchen können und ausgebaut. Habe mal ein Foto angehängt. Das lose Kabel dort wird noch professionell verlegt, bitte nicht beachten.
Ich fahre übrigens einen Golf 5, 1.6 FSI, Bj. 2004, ...
Hallo liebe Mitglieder,
wollte euch mal meine Erfahrung mittteilen
habe mir heute bei meinem Golf 5 die vorderen Bremsen komplett gewechselt ( Bremsscheiben + Bremsbeläge und dann Bremsflüssigkeitswechsel noch gleich mit gemacht ).
Habe denn Tip von meinem Kollegen bekommen , der die Brembo Xtra Line gelocht ( Bremsscheiben ) an seinem Golf 6 GTI vorne montiert hat + Original VW Bremsbeläge ( keine Economy Beläge ) .
Mein Problem ist , das Bremsverhalten ist bis jetzt noch nicht so der hit, als ob die Bremse nicht die 100 % Bremswirkung bringt ( Pedal fällt durch )
Ich denke:
- Oder die Bremsbeläge mit denn Bremsscheiben sind nicht für einander geeignet ( Jurid White &ist nichts anderes wie ATE Ceramic ) ...
Hallo
Eine Bremse hinten öffnete nicht mehr richtig. Sättel getestet, beide haben funktioniert, daher die Seile der Handbremse ausgetauscht. Als die alten raus waren lagen die Hebel an den Bremssätteln beide am Anschlag an, ließen sich gut bewegen. Hab dann die neuen Seile eingehängt und oben am Handbremshebel mittels der Mutter angezogen. Leider zieht sich dieser Winkel, in dem die Seile an der Handbremse eingehängt sind total ungleich an. Woran kann das liegen? Sattel doch auch vergammelt oder kann da was am Nachstellmechanismus in der Bremse nicht stimmen? Handbremse funktioniert eigentlich, ...
Hey ihr lieben,
Ich hab mal ne frage, genau das Interface was A5ER (in nem älteren Beitrag von 08.02.2012)empfohlen hat, habe ich in meinem alten TT verbauen lassen direkt bei Audi. Habe aber nur Probleme damit, da es enorm rauscht / pfeift wenn man etwas lauter dreht egal ob beim Abspielen von Stick oder Karte. Habt ihr solche Probleme nun auch beim Golf? Denn mein zweites Auto is n Golf V auch bj 2004 und auch ich bin grad am überlegen wegen dem wechsel von RCD 300 auf RCD 500 und ob ich dann das Interface gleich mitmachen soll?!
P.S.: habe mal das Interface um das es geht als Bild bei gefügt.
Vielen Dank im Voraus schon mal für eure Antworten :-)
Lg
Moin liebe Gemeinde,
mein Karren steht wegen Flüssigkeitsverlust leider bei ATU. Angeblich Kühler undicht, direkt am Wasserflansch, kann man das schweißen?
Und das noch größere Problem, Ölverlust am Ölfiltergehäuse, laut des ATU Fachpersonals ist entweder der Deckel undicht, oder das Gehäuse selbst, für Kühler und Ölfiltergehäuse wollen die knapp 1000€. Die Frage die ich mir stelle, KANN das Gehäuse selbst überhaupt undicht sein? Ist es nicht eher die Dichtung oder der Deckel? Wollen die mich über den Tisch ziehen?
keine Ahnung, was ich machen soll, hab am Wochenende erst 600€ in den Eimer gesteckt, für Zahnriemen,Wasserpumpe, ABS-Sensor und Radlager
Hat jemand Rat?
LG
Habe ein Problem mit meinen 1,4 FSI
Golf 5 bj 2005
Motorcode BLN
KM 120000
Wollte morgens weg fahren und auf einmal lief der Motor wie ein Diesel.
Bin mit dem Auto nur noch ca 100m zu Garage gefahren.
Ich wahr mir sicher das die Steuer kette übergesprungen ist.Da sie alle damit Probleme haben 1,4 -1,6 FSI-TFSI
Wollte das gestern Prüfen .Und wollte den Zylinder 1 auf OT stehlen und es ging per Hand kurz zu drehen dann hat was Blockiert,Habe dann auch nicht weiter gedreht.
Habe drauf hin den Stirndeckel ab gebaut um mir die Kette an zu schauen.
Musste feststellen das die Kette stramm ist.Kann mir nicht vorstellen das sie Übergesprungen ist.
Jemand eine Idee??
Nockenwellen??
Themenstarterin
Hey ihr lieben,
Ich hab mal ne frage, genau das Interface was A5ER (in nem älteren Beitrag von 08.02.2012)empfohlen hat, habe ich in meinem alten TT verbauen lassen direkt bei Audi. Habe aber nur Probleme damit, da es enorm rauscht / pfeift wenn man etwas lauter dreht egal ob beim Abspielen von Stick oder Karte. Habt ihr solche Probleme nun auch beim Golf? Denn mein zweites Auto is n Golf V auch bj 2004 und auch ich bin grad am überlegen wegen dem wechsel von RCD 300 auf RCD 500 und ob ich dann das Interface gleich mitmachen soll?!
P.S.: habe mal das Interface um das es geht als Bild bei gefügt.
Vielen Dank im Voraus schon mal für eure Antworten :-)
Lg
Moin!
Ich habe mir der Optik wegen einen Heckansatz vom Golf 5 GTI geholt. Dieser hat die Teilenummer 1K6807521D. Nun möchte ich dazu einen Endtopf haben, wo die Auspuffrohre an der Aussparung herausschauen. Es sollte aber kein GTI Endtopf sein, da ich kein Fan von lauten Auspuffanlagen bin. Wenn man bei Youtube z.B. mal schaut, gibt es selbst die 1.4er mit 75PS, wo sich Leute den GTI Endtopf verbaut haben und selbst da dieser Sound entsteht. Gibt es einen Endtopf, der passt und nicht einen solchen Lärm macht? Vielleicht einer vom Audi A3? Natürlich sollten an der Aussparung links zwei Rohre rausschauen.
Hallo,
seit ungefähr einem Jahr habe ich das Problem, dass bei meinem Golf V 1.6 FSI (Baujahr 2004) die Motorkontrolleuchte gelb leuchtet. Laut VW-Handbuch ist dies wohl das Signal für die Abgaskontrolleuchte. Ich habe immer wieder die Fehler ausgelesen und gelöscht, dann war es immer wieder gut für 2-3 Wochen. Auch in der Werkstatt war ich dann vor einem 3/4 Jahr und mir wurde gesagt es ist alles gut, ich solle weiter fahren.
4 Wochen später fällt mir ein Zylinder aus (inklusive leuchtender Abgaskontrolleuchte) und der Wagen ruckelt extrem. Also fahre ich in die Werkstatt und es werden alle 4 Zündkerzen getauscht, sowie die Zündspule des entsprechenden Zylinders (...
Hallo.
Ich wollte heute morgen meinen Wagen starten. Allerdings hörte ich nur ein schnelles klacken und dementsprechend flackerten die Anzeigen zwischen Tacho und Drehzahlmesser.
Der Wagen wurde diese Woche noch nicht gefahren.
Weiß jemand, was defekt sein kann?
Hallo,
Ich fahre einen Golf5 R32 Turbo. Habe den Motor auseinander gehabt und habe ihn neu abgedichtet und gelagert. Soweit so gut ?? alles wieder zusammen gebaut und beim ersten Mal starten das sch... Massekabel vergessen dran zu machen. Jetzt springt er nicht mehr an. Ich weiß jetzt nicht ob es mit dem vergessenen Massekabel zu tun hat?! Beim Tür öffnen pumpt er sprit und bei Zündung nicht mehr und der Zündfunke ist auch ziemlich schwach. Habe das Steuergerät auslesen lassen und zeigt komischerweise 0 Fehler an. Habe auch schon ein anderes Steuergerät dran gehabt passiert ebenfalls nichts. Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte oder was ich auf jeden Fall ma kontrollieren sollte....
Vielleicht irgen...
Hallo zusamen,
heute habe ich meinen "neuen" gebrauchten Golf Plus 2.0 TDI angemeldet.
Bei der Probefahrt ist mir aufgefallen, dass die Temperaturanzeige nicht auf 90 Grad kommt, sondern
zwischen 70 und 80 Grad schwankt.
Gefahren bin ich bei ca. 3 Grad Minus Außentemperatur - normaler Fahrstil. Die Strecke betrug ca. 15-20
km.
Was meint ihr, ist der Thermostat defekt oder lags an der Außentemperatur?
Grüße Markus
Hallo Leute,
ich habe einen Golf V 14. 16V mit 75 PS. Wenn ich Gas gebe oder das Gas loslasse, ist ein einmaliges klacken aus dem Motorraum zu hören. Vor allem in den Gängen 2 und 3 ist das der Fall und ganz besonders zwischen 2.000 und 3.000 U/min.
Bei den höheren Gängen ist das Klacken nicht mehr oder deutlich dezenter zu hören. Dies führe ich aber vor allem auf die höheren Geräusche aufgrund der schnelleren Geschwindigkeit zurück. Ich denke auch der 1.4er besitzt zu wenig Drehmoment, um im Gang 4 oder 5 die Kraft so direkt zu übertragen wie in die niedrigen Gängen.
Ich vermute, dass ich eine defekte Pendelstütze habe. Zumal das Klacken auch aus dem Bereich des Getriebes kommt. Ich bin mir all...
Hallo
Habe vor kurzem eine original Standheizung TT-V Benzin in meinen 2006er Golf 5 GTI eingebaut. Ausserdem hatte ich vor längerer Zeit schon mal auf Golf 6 Klimabedienteil umgerüstet und habe nun wieder ein Golf 6 Bedienteil verbaut, halt nur mit Sofortheiztaste.
Nun zu meinem Problem: Wenn ich die Sofortheiztaste drücke geht die LED an und das Verbrennungsluftgebläse der SH geht ganz kurz an und dann wieder aus und die SH funktioniert nicht. Es sind keine Fehler im Fehlerspeicher der SH und wenn ich sie über Grundeinstellung starte dann läuft sie, nur die Lüftung geht dabei auch nicht. Habe sie im Diagnoseinterface und Bordnetz co...
Hallo zusammen,
ich habe seit neustem Öldruckprobleme an meinem 5er GTI.
Auf dem weg zur Arbeit kam es das erste mal nach ca 15KM.
Auf der Arbeit erstmal Ölstand gecheckt und leichten weiße Akzente im Öl gesehen... Öldeckel aufgemacht und es er ist voll Ölschlamm... Kurzstrecke kann nicht sein, da ich davor die Woche immer 150KM Autobahn täglich gefahren bin und es noch nicht da war.
1 Woche vorher ist mir der Adapter des Öldeckels ( zur erhöhung in die verkleidung ) abgebrochen... diesen habe ich mit Scheibenkleber wieder eingeklebt und solte 100% dicht sein... Danach habe ich eine Motorwäsche durchgeführt, weil es alles voller Öldämpfe war. Daran kann es a...
Hallo liebe Motor-talk Community,
da mein altes Auto, ein Punto, den Geist aufgegeben hat und ich seit Ende letzten Jahres mit meiner Ausbildung fertig bin, bin ich momentan auf der Suche nach einem neuen Gebrauchtwagen.
Das Budget liegt bei 5000Euro.
Meine jährliche Fahrleistung liegt ungefähr bei 25t km.
Zuerst habe ich mich natürlich bei meiner alten Werkstatt der Vertrauens nach einem Gebrauchtwagen informiert. Ich kenne die Leute dort gut und war mit dem Service dort auch immer zufrieden.
Mir wurde dort ein Gebrauchter 5er Golf mit folgenden Daten angeboten:
Motor: 1.6l Tour mit 102 PS
Erstzulassung: 2006
Getriebe: Schaltgetriebe
KM-Stand: 150t km
Sonst serienmäßige Ausstattung. Ist zwar ...