Hallo an alle,
Ich möchte gerne mal eure Meinung hören. Vor nicht mal einem Jahr kaufte ich einen Golf 5 Automatik, 140 PS. Tachostand 36.000 km, 10 Jahre alt. Mittlerweile hat er 46.000 KM gelaufen.
Jetzt leuchtet das Motorlämpchen und der Händler, der auch repariert, sagt, es liegt an irgendner Brücke und hängenden Klappen. Genau kann er das erst sagen, wenn er den Wagen auseinanderbaut. Wenn es die Brücke ist, kostet die reparatur 800 Euro und dauert drei tage, da kompliziert.
Das sei kein Mangel, sondern Verschleiß!
Heiß das, nach nicht mal 50.000 km fällt so eine teure Reparatur an und in 50.000 km wieder? Weil alle 50.000 km so ein Ding verschlissen ist? Kann das richtig sein?
Ich wäre dankbar für eure ...
Zum Beitrag | Übersicht VW Golf 5 Forum