Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - VW Golf 5
Viewing all 13193 articles
Browse latest View live

Keilrippenriemen

$
0
0

Hallo,

ich bin ein neuer Besitzer von USA eingefuehrten VW Jetta 5 Baujahr 2006 mit 2.5 L Motor.

Heute habe ich erst gesehen, das die Riemen fuer Lichtmaschine sich bald verabschiedet, also sieht so aus.

Deswegen habe ich gleich mal paar Fragen an Euch:

1. Welche Riemen passt fuer den Motor?

2. Welch Oelfilter OEM Nummer?

3. Radlager hinten OEM

Im Internet fuer dieses Modell finde ich nicht viel oder wenn es irgendwas da ist nur auf enghlisch.

Meine Englisch ist Null.

Ich bedanke mich.

Boldoo


Zum Beitrag | Übersicht VW Golf 5 Forum

Golf 5 - nach Wechsel von Bremsscheibe und Belägen schleifen und Bremsen heß

$
0
0

Hallo zusammen

An meinen Golf 5 Variant habe ich an der Hinterachse die Bremsscheibe und die Bremsbeläge gewechselt, beidseitig. Als alles fertig war habe ich geprüft, ob die Räder sich frei drehen lassen. Taten sie nicht leider nicht. Ich musste Kraft aufwenden zum Drehen.

Anschließend habe ich die Handbremse eingestellt. Was eine kleine Katastrophe ist, denn man muss die Mittelkonsole ausbauen um an die Einstellmutter zu kommen. Danach ließen sich die Räder etwas besser drehen. Aber sie drehten sich nur 1/4 Umdrehung, wenn ich Schwung gab und logischerweise waren da Schleifgeräusche.

Ich entschließ mich eine Probefahrt zu machen - 40km, davon 20km Autobahn. Zu Beginn war ein deutl...


Zum Beitrag | Übersicht VW Golf 5 Forum

Golf 5 1k GRA(Tempomat) nachgerüstet, Servo streikt

$
0
0

Hallo zusammen,

Ich bin neu hier und habe eine Frage zu meinem Tempomat. Ich fahre einen golf 5, der von Werk kein Tempomat hatte.

Ich habe diesen dann nachgerüstet und der Tempomat funktionierte auch.

Allerdings funktionierte die Servolenkung dadurch nicht mehr.

Die Teile Nummer von dem Lenkstockhalter ist die 1K0 953 513 A

Die Teilenummer von dem Lenksäulensteuergerät ist die 1K0 953 549 A.

Habe dann mein Auto zu meinem KFZ Meister des Vertrauens gebracht, der mir nach einer Woche Arbeit, keinem Ergebnis und 310€ sagen konnte, das es womöglich an dem Lenksäulensteuergerät liegt. Allerdings sagte er mir nicht welches ich stattdessen einsetzen könnte.

Meine Frage ist nun, kann mir jemand helfen ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Golf 5 Forum

VW Jetta 1,9 TDI ruckelt in leerlauf

$
0
0

Hallo, hab probleme mit meinen VW Jetta 1,9 TDI, 77 kw BLS, motor, 220 tkm gelaufen, und zwar hat er am Donnerstag begonnen im leerlauf zu ruckeln, ging am Freitag zum Mechaniker, seine diagnose ZMS defekt, weiter zum zweiten Mechaniker, Fehlerspeicher ausgelesen: kein Fehler, PD elemente geprüft auf spriteinspritzung alles in ordnung, diagnose ZMS. Am Samstag ZMS und Kupplung getauscht und siehe da das problem taucht wieder auf. Das ruckeln passiert nur bei warmen Motor, Auto fährt sich ganz normal. Hat jemand erfahrungen damit, bedanke mich in vorraus auf eure antworten.


Zum Beitrag | Übersicht VW Golf 5 Forum

GOLF 5 GTI DSG - Plötzlich Notlauf Getriebe, Startet nicht mehr

$
0
0

Servus Zusammen!

Nach einer 5-Minütigen Fahrt sprang mein DSG-Getriebe in den Notlauf. (Vorher keine Anzeichen, Schaltet flüssig, volle Leistung, hab nur unter 3000U eingefahren,etc..)

Motor lief dann weiter bei Leerlaufdrehzahl (ca. 50m bis zum Parkplatz)

Hab Ihn selbstverständlich ausrollen lassen und sofort abgestellt.

Steht jetzt in Gangstellung P - lässt sich nicht mehr starten. :(

Motorkontrollleuchte + EPC leuchtet auf.

Zusätzlich lässt sich auch nicht auf N schalten bzw. das "P" neben dem Schalthebel blinkt.

Laut VCDS Fehlercode U0101-008 keine Kommunikation - Steuergerät für Getriebe

und das in mehreren Steuergeräten abgelegt.

Hat jemand eine Idee was auf mich zukommt bzw. we...


Zum Beitrag | Übersicht VW Golf 5 Forum

stoßstange wechseln

$
0
0

Guten Abend,

ich besitze einen Golf 5 1.9tdi und bin eigendlich sehr zufrieden damit. Allerdings würde ich gerne die tdi stoßstange vorne auf R32 oder GTI stoßstange umrüsten.

Meine Frage ist jetzt ob das auch geht? Passen alle klipps? Sind die Spaltmaße in Ordnung? Muss ich auf irgendwas bestimmtes achten?

Im vorraus schonmal Danke.

Mit freundlich grüßen.

CE52


Zum Beitrag | Übersicht VW Golf 5 Forum

Meinen Golf V - verkaufen oder nicht?! Schwere Entscheidung!

$
0
0

Hallo zusammen,

ich stehe derzeit vor einer schweren Entscheidung.

Mein jetziger Golf V ? 1.4, 75 PS, wartungsfreie Gasanlage, GTI Optik, 213.000km, TÜV 05/20, BJ 11/2004 - läuft bisher gut und ist auch gut durch den TÜV gekommen letztes Jahr. Ich besitze diesen Wagen seit 4 Jahren und bin derzeit am überlegen, mir einen neuen Wagen (keinen Neuwagen, sondern einen guten Gebrauchten) zuzulegen. Die Frage ist - soll ich den Wagen jetzt bereits verkaufen oder ihn bis zum bitteren Ende fahren? Wie lange hält der Motor des Wagens? Soll ich lieber noch 2-3 Jahre sparen und dann einen Wagen kaufen, oder soll ich ihn mit einem Restwert, den er jetzt noch hat, verkaufen?

Ich verdiene 2000€ Netto im Monat und gebe ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Golf 5 Forum

Widerstandswert des hinteren Airbagsensors?

$
0
0

Hallo allerseits,

mein hinterer Airbagsensor (Beifahrerseite 5M0909606) zeigt einen Defekt an, muß ich auswechseln.

Die Dinger gibts ja auch gebraucht, und da möchte ich gern vorab feststellen,

ob der In Ordnung ist oder nicht.

Kann man einen intakten Sensor durchmessen und wie sollte der Widerstandswert sein?

Wohlgemerkt, die Messung findet an einem noch nicht eingebauten Sensor statt, er kann also nichts auslösen.

Mir geht es allein um die Feststellung, ob der OK ist oder nicht.

Erst einbauen um dann festzustellen, daß er nicht funktioniert, ist nicht mein Ding.

Es muß doch Möglichkeiten geben, das vorab festzustellen.

Nur als Hinweis: Es liegt wohl nicht am Kabel, denn der Fehler trit...


Zum Beitrag | Übersicht VW Golf 5 Forum

Einzelheiten zur Verschleißanzeige der Bremsen.

$
0
0

Hallo Leute,

ich brauchte mal Einzelheiten zur Bremsenverschleißanzeige.

Die wird ja bekanntlich aktiviert, wenn der Schluß in der Leitung unterbrochen wird, z.B. durch abgefahrene Bremsen oder durch Kabelbruch.

Bei mir kam die Anzeige bei fast neuen Belägen, kann also nicht daher kommen.

Ich vermute einen Kabelbruch. Eine Kurzschließung am Stecker brachte nichts.

Wo liegt der Kabelbruch gewöhnlich?

Kann doch eigentlich nur dort sein, wo Bewegung herrscht, also im Radkasten.

Dann wüsste ich noch gern, welche Potentiale am Stecker anliegen sollten.

Geht die Brücke gegen Masse oder wie läuft das ab?

Eine fehlende Masse könnte man ja einfach mal simulieren und sehen, ob dann die Anzeige erlischt...

I...


Zum Beitrag | Übersicht VW Golf 5 Forum

Ein Vollsynthetiköl sollte doch für einen Golf 5 Plus, aus dem Jahre 2006, kein Problem sein?

$
0
0

Ein Vollsynthetiköl sollte doch für einen Golf 5 Plus, aus dem Jahre 2006, kein Problem sein?

Also genauer gesagt für den 1.6 Liter Benziner, mit Motorkennbuchstabe : BSE.

Weil diese Öle die Dichtungen "schrumpfen" lassen sollen...und tatsächlich leckt meiner unten etwas Öl...wobei ich nicht 100% weiß ob es nicht an einen defekten Öleinfülldeckel lag! Bin noch am testen...

Ich fahre da ja das "Meguin Megol 5w40 Super Leichtlauf drauf", was bekanntlich ein Vollsynthetiköl ist!

Kann es sein, das dieses Öl die Dichtungen "schrumpft"......oder ist dieser Motor (BSE von 2006) dafür schon ausgelegt?

Die Meguin Webseite sagt, beim Ölberater: Kann ich fahren drauf! Aber ist das wirklich so...

der hat nun 8...


Zum Beitrag | Übersicht VW Golf 5 Forum

LMM wechsel frage

$
0
0

Hallo Leute,

Ich wollte bei meinem Golf 5 GT Sport 2,0 TDI Diesel 170 PS denn Luftmassenmesser wechseln.

Jetzt wollte ich fragen wenn ich denn Stecker vom LMM abziehe und denn neuen einbaue und denn Stecker wieder drauf stecke,ob dann im Fehlerspeicher ein Fehler abgelegt wird oder im Bordcomputer irgentetwas aufleuchtet?

Ich würde mich sehr auf Eure Antworten freuen.

Gruß


Zum Beitrag | Übersicht VW Golf 5 Forum

Zylinderkopfdichtung BMM

$
0
0

Guten Abend,

ich möchte am Wochenende bei dem Auto meiner Frau die Zylinderkopfdichtung wechseln. Ist ja kein großer Akt.

Meine Frage ist ob es einfacher ist, lediglich den DPF vom Turbo zu trennen an der Schelle?

Oder ob ich Ansaug - und Abgadkrümmer abbauen muss?

Deutlich einfacher wäre es nämlich nur die Schelle zu lösen, hab dann aber angst, dass es mit den Krümmern und Turbo zu eng wird zwischen Motor und Spritzwand.

Vielleicht hat das ja schon mal jemand gemacht und hat einen Tipp für mich.

Wundert mich sowieso, dass es für den BMM überhaupt keine Anleitung im Netz gibt.

Etzold erklärt auch nur die Reihenfolge der Schrauben.

Danke für Eure Antworten


Zum Beitrag | Übersicht VW Golf 5 Forum

Fenster und Zentralverriegelung Hinten nicht Funktionsfähig

$
0
0

Hallo Zusammen

Hab seit neustem einen Edition 30. Jedoch musste ich feststellen, dass die Fensterheber hinten und die Zentralverriegelung nicht funktionieren (beide Seiten).

Könntet ihr euch vorstellen an was es liegen könnte. Dass alles auf einmal kaputt ist sehe ich nun eher als unrealistisch.

Grüsse und Vielen Dank für die Mühen


Zum Beitrag | Übersicht VW Golf 5 Forum

türschloss fahrerseite - Einstellungen?

$
0
0

MOin, ich habe viel zum Thema Türschloss Fahrerseite gefunden, aber nichts was mir hilft.

Vorne weg, ich habe die Kabel zur A-Säule alle geflickt, es gibt dort def. keine Kabelbrüche mehr.

Nun war letztes Jahr mein TS kaputt, ich ein neues geeby...... und mal munter das Schloss getauscht.

Schliesst auch. ABER ......

Eben auf der Fahrerseite NICHT via Fernbedienung, nur mechanisch. Auch muss aich aufschliessen, Tür aufmachen und schnell wieder abschliessen, da sonst die komfortverrieglung die Fentsre (Zweitürer) runterfährt.

Neuerdings kommt es auch schonmal vor, das die Tür sich von innen gar nicht öffnen lässt. Raus über die Baifahrerseite, einmal unter dem Türgriff geg...


Zum Beitrag | Übersicht VW Golf 5 Forum

Golf 5 Xenon an und Standlicht neben Blinker

$
0
0

Hallo, bin heute angehalten worden von unseren lieben Freunden. Ich hatte mein Xenon an und dadurch automatisch bzw. serienmäßig das Standlicht neben meinen Blinker an. Ich sagte, dass es ab Werk so ist. Haben sie mir nicht geglaubt. Kann mir da jemand was zu sagen. Ich danke euch.


Zum Beitrag | Übersicht VW Golf 5 Forum

Ölfilter erneut wechseln nach Ölwechsel

$
0
0

Hallo

Ich habe einen Golf 5, 102PS, Motorcode BGU.

Nun zu dem Problem.

Ich muss wohl erneut meinen Ölfilter wechseln. Während meiner gestrigen fahrt, hat irgendwas meinen Filter getroffen. Wie das geschehen konnte, kann ich mir nicht erklären.

Auf jeden fall hat er ne Macke und ich möchte den so nicht 1 Jahr drin lassen.

Öl und Filter sind etwa 500Km „alt“!

Kann ich den Ölfilter wechseln, ohne das ganze Öl abzulassen?

Ich vermute, das da natürlich etwas Öl raustropfen wird (was ich auffange), aber der Großteil müsste in der Wanne über Nacht zurückgelaufen sein.


Zum Beitrag | Übersicht VW Golf 5 Forum

Golf V Klappern im Cockpit - Sind es die Stellmotoren der Climatronic?

$
0
0

Hallo!

Ich habe schon viel zu dem Thema gelesen, allerdings hatte ich bisher noch nie ähnliche Symptome wie bei mir lesen können.

Die Geräusche könnt Ihr in den beiden Videos hören, einmal mit Motor ein und einmal mit Motor aus.

Bei mir treten die Geräusche sofort bei einschalten der Zündung auf und sind mal mehr und mal weniger stark ausgeprägt. Heute z.B waren Sie ziemlich stark. Komischerweise verschwinden diese nicht, wenn ich die Climatronic ausschalte, aber vielleicht muss das auch so sein, denn Luft kommt ja dann immernoch aus den Düsen(zumindest ein wenig). Habe schon versucht die Climatronic zu resetten, hat nach mehrmalige...


Zum Beitrag | Übersicht VW Golf 5 Forum

Wassereinbruch

$
0
0

Hallo, ich bin neu in diesem Forum.

Ich bin schon etwas erfahrener und habe schon alles erlebt.

Als ich meine Lehre 1968 machte gab es nur den VW Käfer und sonst nichts.

Ich fahre nur alte Autos , dies auch mindestens 20 Jahre , ich habe meinen Golf 2 nach 29 Jahren und 666 666 km abgegeben, weil ich nicht mehr damit fahren kann. (Umweltzone)

Seit einem Monat bin ich Besitzer eins Golf 5 Baujahr 2004, mit 170.000 km . 1,6l 75 PS

Mein Nachbar hat mir diesen für 500€ verkauft.

Der sieht noch gepflegt aus.

Nur er hat in den letzten 3 Jahren 2500€ für Reparaturen ausgegeben.

Der Grund war, das es immer wieder zu Wassereinbrüchen im Bereich des Schiebedach und des Armaturenbrett rechts kam.

Man hat das Schiebedach und die ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Golf 5 Forum

Wassereinbruch -> Ablaufschläuche durch Pilz verstopft *Lösung*

$
0
0

Hallo, ich bin neu in diesem Forum.

Ich bin schon etwas erfahrener und habe schon alles erlebt.

Als ich meine Lehre 1968 machte gab es nur den VW Käfer und sonst nichts.

Ich fahre nur alte Autos , dies auch mindestens 20 Jahre , ich habe meinen Golf 2 nach 29 Jahren und 666 666 km abgegeben, weil ich nicht mehr damit fahren kann. (Umweltzone)

Seit einem Monat bin ich Besitzer eins Golf 5 Baujahr 2004, mit 170.000 km . 1,6l 75 PS

Mein Nachbar hat mir diesen für 500€ verkauft.

Der sieht noch gepflegt aus.

Nur er hat in den letzten 3 Jahren 2500€ für Reparaturen ausgegeben.

Der Grund war, das es immer wieder zu Wassereinbrüchen im Bereich des Schiebedach und des Armaturenbrett rechts kam.

Man hat das Schiebedach und die ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Golf 5 Forum

Kotflügel

Viewing all 13193 articles
Browse latest View live
<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>